Donnerstag, 27. November 2008

Qype: Gießener Ampelschaltung in Gießen



Giessen

Die Ampelschaltungen in Gießen sind ja sowas von ätzend, dass man dafür eigentlich -5 Sterne vergeben müsste. Geht leider nicht also muss einer reichen.

In anderen Städten funktioniert es doch auch gut mit konstanten 50 km/h über die Hauptstraßen zu zuckeln. Nein in Gießen sind die Ampeln grün wenn garantiert keiner drüber will. Oder man donnert mit 80 Sachen über die Nordanlage, um gerade noch so über Dunkelorange zu brettern. Pech nur wenn irgendein leerer Stadtbus Deine Grünphase mit einem Knopfdruck rausgevotet hat und Du an der Lahnbrücke Rodheimer Straße wartend zusehen musst wie an der Kreuzung Oswaldsgarten kein einziges Auto über grün fährt und an den restlichen 3 Ampeln tonnenweise Abgase sinnlos verpuffen.

Gießen definiert stockenden Verkehr bei gähnender Leere auf den Straßen ganz neu. Aber man muss ja jeder Abbiegerspur inkl. Fußgänger eine eigene Grünphase geben, damit man sein Hirn beruhig zu Hause lassen kann. Sollte dann dennoch ein Unfall passieren liegt es wenigsten sicher, denn Unfälle passieren an den noch wenig verbleibenden Stellen wo man noch Blicke auf die Umgebung werfen sollte. Das ist aber der schlaftrunkene Gießener Autofahrer nicht mehr gewohnt und semmelt deswegen den Radfahrer beim Rechtsabbiegen trotz schriller Beleuchtung unbemerkt um. Gut, dass in solchen Fällen findige Verkehrsplaner auf die Nachfrage nach aufmerksamkeitsloser Autofahrerei gleich reagieren und Ampelmonstren installieren.

So, und ich geh jetzt und bau mir ne Rechtsabbiegerampel auf meinen Parkplatz, damit ich nicht auf jemanden drauf fahre der dort irrtümlich steht. Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Mein Beitrag zu Gießener Ampelschaltung - Ich bin myxococcus - auf Qype

Keine Kommentare: